Inhalt des Dokuments
Einmalig brillant [1]
[2]
- © TU Berlin
In der Reihe 'Blick in die Labore der TU Berlin' wurde in der Oktober/November Ausgabe [3] der TU intern das BLiX vorgestellt.
BLiX- Berlin Laboratory for innovative X-ray technologies
[4]
- © Copyright??
Unser Ziel ist der Aufbau eines Applikationslabors
für innovative Röntgentechnologien „BLiX“ an der TU Berlin,
welches Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet hochmoderner
Röntgentechnologien leisten soll und dem Wissenstransfer zwischen
Einrichtungen der Grundlagenforschung und insbesondere klein- und
mittelständischen Unternehmen dienen soll. Gleichzeitig soll das
Applikationslabor neben der Verbesserung der technologischen
Infrastruktur auch als Forschungsstätte und Ausbildungsort mit
modernster Ausrüstung dienen.
Neu ist dabei, dass nicht
nur ein bilateraler Transfer zwischen einer Forschungseinrichtung und
Wirtschaft, speziell KMU stattfindet. Vielmehr wird ein ganzheitlicher
Ansatz unter Einbeziehung des Dreiecks Forschung – Ausbildung –
Industrie verfolgt. Dabei übernimmt die TU Berlin nicht nur die
Aufgabe der Aus- und Weiterbildung, sondern leistet als neutraler
Träger eines spezialisierten Applikationslabors auch aktive
Hilfestellung beim Transfer von State-of-the-Art Forschungsergebnissen
von Forschungseinrichtungen in die Industrie. In diesem Punkt
unterscheidet sich unser vorliegendes Konzept von üblichen
Transferkonzepten.
Das BLiX soll:
- moderne Laborausstattung sowie neueste Technologien, Methoden und Entwicklungen (speziell aus den kooperierenden Forschungseinrichtungen) für KMU bereitstellen und Zukunftstechnologien präsentieren.
- auf den Gebieten, auf denen keine eigene Laborausstattung zur Verfügung steht, den Zugang von KMU zu Forschungseinrichtungen vermitteln und organisieren.
- Machbarkeit und Umsetzbarkeit der Forschungsergebnisse durch die Entwicklung von Produktmodellen demonstrieren und insbesondere KMU bei Innovationsprozessen und bei der Produktentwicklung unterstützen.
- Dienstleister im Segment Röntgenanalytik sein (z.B. Auftragsforschung zu kundenspezifischen analytischen Methoden, numerischen Auswerteverfahren und Systemintegration)
- Personaltransfer vermitteln und unterstützen
Das BLiX soll nach einer
dreijährigen Aufbauphase („Einschwingphase“) in eine stationäre
Betriebsphase übergehen.
Link: BLiX
[5]
BLiX openig - Februar 2011 (Kopie 1)
[6]
- © AG Kanngießer
BLiX - opening
04. February 2011
Am 4. Februar haben wir unser
Transferlabor "Berlin Laboratory for innovative X-ray
Technologies" [7] (BLiX) offiziell mit einer Einweihungsfeier
eröffnet. Zur Eröffnung sprachen der Präsident der TU Berlin, Prof.
Dr. Jörg Steinbach, Prof. Dr. Thomas Elsässer, Direktor am
Max-Born-Institut, Dr. Klaus Schulz, Vorstand von OpTecBB
(Kompetenznetz für Optische Technologien), Prof. Dr. Christian
Thomsen, Dekan Fakultät II der TU Berlin, Norbert Quinkert,
Vorstandsvorsitzender der Technologie- stiftung Berlin, und Dr.
Michael Haschke, Sprecher Stiftung "Analytische
Röntgenphysik".
Prof. Dr. Birgit Kanngießer gab eine
kurze Einführung in Ziele, Entwicklung und aktuelle Projekte des
BLiX. Wir freuen uns über die zahlreichen Gäste aus Wissenschaft und
Wirtschaft, die mit uns die Eröffnung gefeiert haben. Video-Link [8]
Weitere Informationen zum BLiX
[9]
+49 (0)30-314 21428
Eugene-Paul-Wigner
Raum EW 346
E-Mail-Anfrage [10]
Webseite [11]
+49-(0)30-314-23012
Eugene-Paul-Wigner
Raum EW 342
E-Mail-Anfrage [12]
Webseite [13]
Sekretariat EW 3-1
Sabine Remus+49-(0)30-314-24887
Eugene-Paul-Wigner
Raum EW 343
E-Mail-Anfrage [14]
Webseite [15]
sser/BLiX.pdf
s/BLiX-Logo-neu_01.jpg
sser/Bilder/blixeroeffnung_banner.jpg
tnews[tt_news]=3849&tx_ttnews[year]=2011&tx_ttn
ews[month]=02&tx_ttnews[day]=01&cHash=75fd3ccce
5
anfrage/parameter/de/minhilfe/id/59078/?no_cache=1&
ask_mail=Yr7V%2FAAOJfScE2jKZG4nlcgPbWesiH%2B5JL5FxTWu%2
Bj59cw66SQST7g%3D%3D&ask_name=Prof.%20Dr.%20Birgit%
20Kanngie%C3%9Fer
minhilfe/
anfrage/parameter/de/minhilfe/id/59078/?no_cache=1&
ask_mail=Yr7V%2FAAOYgTseQxNdYqLjVOk5nGHUtxKA5JVl%2FC82I
PuT9S3GNnB5w%3D%3D&ask_name=Sarah%20Adams
etariate/parameter/de/minhilfe/
anfrage/parameter/de/minhilfe/id/59078/?no_cache=1&
ask_mail=Yr7V%2FAAOpdKYaZYD4rsewX%2F0ALx94Ib4qbRfWSltXs
0%2FOh6R7ShGDQ%3D%3D&ask_name=Sabine%20Remus
etariate/parameter/de/minhilfe/